BVS eOPAC 3.1.9
Ab sofort steht der BVS eOPAC in der Version 3.1.9 bereit. Größte Neuerung ist das Bestellen von kostengünstigen Werbemitteln für den eigenen BVS eOPAC. Wir bieten unseren Kunden dabei den perfekten und stressfreien Rundumservice an: Zum Paketpreis passen wir unsere Gestaltungsvorlagen mit Ihrem Logo und Ihrem Farbschema an, tauschen die Textblöcke gegebenenfalls aus und produzieren anschließend die Druckerzeugnisse in unseren Partnerdruckereien. Als Krönung erfolgt dann die versandkostenfreie Lieferung an Ihre Wunschadresse.
Und sollten die von uns vorbereiteten Vorlagen Ihren Bedürfnissen nicht entsprechen, so können Sie über einen vergünstigten Stundensatz Ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen lassen.
Damit bieten wir Ihnen das perfekte Starter-Kit zur Bewerbung Ihres Online-Katalogs.
Veröffentlicht: 17.07.2014
BVS 5.102 und BVS 5.07.430
Ab sofort stehen zwei neue BVS-Versionen zum Download bereit. Kunden, die noch BVS 5.07 oder kleiner einsetzen, können nun auf BVS 5.07.430 aktualisieren. Dort sind alle Probleme, die im Zusammenhang mit dem Providerwechsel aufgetreten sind, behoben. Damit haben auch Kunden ohne Support- oder Pflegevertrag die Möglichkeit weiterhin den BVS eOPAC zu aktualisieren oder aktuelle Daten zur Analyse zur übermitteln.
Darüberhinaus steht BVS 5.102 zur Verfügung. Auch dieses Update besteht zu großen Teilen aus Aktualisierungen, die im Zusammenhang mit dem Providerwechsel stehen. Allen Kunden mit BVS 5.10-Lizenz steht dieses Update kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Programmänderungen sind hier zusammengefasst(nur für Kunden sichtbar).
Veröffentlicht: 17.07.2014
Providerwechsel
Aufgrund der anhaltenden Probleme mit dem bisherigen Dienstleister für unsere Internetseiten haben wir als erste Maßnahme kurzfristig die Webseiten unter ibtc.de, bibhelp.de und bibservice.de umgezogen.
Wir haben mittlerweile unter http://www.bibhelp.de/documentation/wiki/providerwechsel eine Seite mit aktuellen Informationen über Pläne, Änderungen und bestehenden Problemen eingerichtet. Diese Seite wird laufend entsprechend aktualisiert.
Wir entschuldigen uns nochmals ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten der letzten Tage und hoffen, dass unsere Angebote schnellst möglich im gewohnten zuverlässigen Umfang wieder zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht: 19.06.2014
Erneute Störungen behoben
Von Dienstag nachmittag, dem 17. Juni ca. 14:15 Uhr bis spät in die Nacht, ca. 1:00 Uhr, war wieder ein zentraler Teil der IBTC-Infrastruktur nicht mehr erreichbar. Dieser ist mit der Auslieferung und Bereitstellung unserer Internetseiten und angeschlossener Datendienste für BVS betraut gewesen.
Der Dienstleister, der für diesen Teil der Technik zuständig ist, sicherte uns in mehreren persönlichen Kontaktaufnahmen eine umgehende Problembehebung zu, da das Problem bereits bekannt sei. Trotzdem dauerte die Lösung der Probleme wieder sehr lange. Die genaue Ursache ist uns zur Zeit noch nicht klar. Einen Angriff auf unsere Internetseiten und die damit verbundenen Daten können wir allerdings derzeit ausschließen.
Betroffen waren von dieser Störung wieder:
- Unsere eigene Internetseite ibtc.de
- Unsere Austauschplattform bibhelp.de
- Der Shop unseres Distributors bibservice.de, der sich zusammen mit uns eine Instanz teilt
- Alle Online-Kataloge unter eopac.de sowie bibkat.de
- Der Kunden- und Lizenzbereich ibtc.biz
Nicht betroffen waren:
- Alle Online-Kataloge unter eopac.net
- Alle Datendienstleistungen über bibdata
- Die E-Mail-Kommunikation
Wir haben bereits schon aufgrund der ersten Störung Anfang des Monats entsprechende Schritte eingeleitet, um in Zukunft solche längeren Ausfällen vorzubeugen. Die Umsetzung dauert jedoch noch an. Wir bemühen uns Ihnen so schnell wie möglich so uneingeschränkt wie möglich wie es in den letzten 20 Jahren der Fall war zuverlässig zur Verfügung zu stehen.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns ausdrücklich,
Ihr IBTC-Team
Veröffentlicht: 18.06.2014
Störungen behoben
Von Mittwoch nachmittag, dem 4. Juni ca. 15:40 war ein zentraler Teil der IBTC-Infrastruktur nicht mehr erreichbar. Dieser zentrale Teil ist mit der Auslieferung und Bereitstellung unserer Internetseiten und angeschlossener Datendienste für BVS betraut gewesen.
Der Dienstleister, der für diesen Teil der Technik zuständig ist, sicherte uns in mehreren persönlichen Kontaktaufnahmen eine umgehende Problembehebung zu, da das Problem bereits bekannt sei. Trotzdem dauerte die Lösung der Probleme bis in die frühen Morgenstunden. Die genaue Ursache ist zur Zeit noch nicht klar.[nbsp]**Einen Angriff auf unsere Internetseiten und die damit verbundenen Daten können wir allerdings derzeit ausschließen.**
Da auch die Verwaltungsoberfläche des Dienstleisters nur noch eingeschränkt nutzbar war, konnten wir erst in den späten Abendstunden, ab ca. 23:30 Uhr, eine Informationsseite zum aktuellen Stand schalten.[nbsp]
Betroffen waren von dieser Störung[nbsp]
- Unsere eigene Internetseite ibtc.de
- Unsere Austauschplattform bibhelp.de
- Der Shop unseres Distributors bibservice.de, der sich zusammen mit uns eine Instanz teilt
- Alle Online-Kataloge unter eopac.de
- Der Kunden- und Lizenzbereich ibtc.biz
Nicht betroffen waren:
- Alle Online-Kataloge unter eopac.net
- Alle Datendienstleistungen über bibdata
- Die E-Mail-Kommunikation
Wir prüfen derzeit genau, welche Schritte notwendig sind, um in Zukunft einen solchen, längeren Ausfall zu vermeiden und bemühen uns Ihnen ab sofort so uneingeschränkt wie möglich zur Verfügung zu stehen.
Für die entstandenen[nbsp]Unannehmlichkeiten[nbsp]entschuldigen wir uns ausdrücklich,
Ihr IBTC-Team
Veröffentlicht: 05.06.2014
25 / 14 / 4 Kerzen auf der Geburtstagstorte
Sie ahnen es schon? Wir feiern Geburtstag - IBTC ist 25 Jahre jung geblieben. 1989 sind wir mit BVS an den Start gegangen. Im Jahr 2000 kam der Online-Katalog BVS eOPAC hinzu und 2010 haben wir bibhelp eröffnet. Die Welt hat sich gewaltig gedreht, was es nicht alles gab: kleine Bildschirme, große Disketten. Aus DOS wurde Windows 95, 98, 2000 und nun 7 und 8. Wir haben die Zahlen mit Ihrer Hilfe einfach ansteigen lassen: über 2.300 Bibliotheken bauen auf unsere Produkte! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Veröffentlicht: 17.04.2014
Schenken macht glücklich
Wir möchten Sie glücklich machen, deswegen haben wir Geburtstag und sind gleichzeitig glücklich! Wir schenken Ihnen eine tolle neue Funktion - den kostenlosen SMS-Empfang in Ihrer Bücherei. Ab BVS 5.101.416 können Ihre Leserinnen und Leser Ihnen einfach eine SMS senden und verlängern. Die SMS landet in Ihrem BVS eOPAC-Auftragseingang. Mit der aktuellen BVS-Version und dem BVS eOPAC v3 können Sie diese zeitgemäße Funktion für den Kundenservice sofort nutzen. Für Ihre Lesekunden erfassen Sie zuvor die Mobilfunknummer und schon kommt die SMS richtig bei Ihnen an. Möchten Sie auch SMS versenden, so buchen Sie einfach den günstigen SMS-Versand. Lesen Sie bei einem unserer Pilot-Kunden mehr über den interaktiven SMS-Service mit kostenlosem SMS-Empfang.
Veröffentlicht: 17.04.2014
Galopp, Galopp - Wir sind gerne Prinzipienreiter
Wir haben kürzlich unsere Großkunden nach Ihrer Zufriedenheit mit IBTC gefragt und ob sie uns weiterempfehlen würden. Die Antwort war eindeutig: 100% ja - wir empfehlen Sie weiter! Wir freuen uns sehr über dieses Lob aus bibliothekarischem fachkundigem Munde! Es ist uns Ansporn, auch weiterhin auf unsere Prinzipien zu setzen:
- Hohe Datenqualität
- Großer Komfort für Bibliotheken
- Großer Komfort für Leserinnen und Leser
- Einfach, Transparent, Günstig
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Ihr IBTC-Team
Veröffentlicht: 17.04.2014
Was ist silbern, rund und fliegt?
Ganz genau - die Fachstellen CD 2014! Diese speziell für die Retrokatalogisierung (Ersterfassung) und Büchereien ohne Internetanschluss hilfreiche Scheibe wurde jetzt wieder von den BVS einsetzenden Fachstellen herausgegeben. Wir freuen uns, dass wir wieder unterstützen konnten. Erstmals ist auch das Bibhelp-Wissen als sogenannte Offline-Version (also ohne Internetzugang) auf der CD, die Sie bei Ihrer Fachstelle für Büchereiarbeit anfordern können.
Veröffentlicht: 17.04.2014
RIP IksPeh
So schnell wird Altvertrautes unbekannt und fremd. Microsoft lässt seit 8. April 2014 das altbewährte, aber leider auch veraltete, Betriebssystem Windows XP ruhen. Entscheidungen sind nun auch in Ihrer Bücherei angesagt - Sie haben noch XP, wann wechseln Sie zu Windows 7 oder 8.1? Wir unterstützen weiterhin BVS auch für Windows XP, solange wie eingesetzte Drittprodukte dies ermöglichen. Wir werden eventuelle Änderungen rechtzeitig ankündigen. Bitte besuchen Sie www.bibhelp.de, um mehr über BVS mit den neuen Betriebssystemen und den Umzug von BVS auf neue Rechner zu erfahren.
Veröffentlicht: 17.04.2014