Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen
Das neue Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen für mehr Bildungschancen von Anfang an startete im Herbst 2011. Neu in der Konzeption der bislang größten Lesestartkampagne ist die systematische Einbindung von Bibliotheken in der zweiten Phase des Projekts. Bibliotheken sind nun besonders aufgerufen, sich zu beteiligen. Weitere Informationen dazu unter www.lesestart.de.
Veröffentlicht: 24.10.2013
Sonderpreise für Barcodescanner
bibservice feiert ein bis dato ausgezeichnetes Jahr 2013 und bietet den Barcode-Scanner Voyager 1200g sowie Voyager 95X0 vom 01. Oktober bis zum 27. Dezember 2013 zu einem reduzierten Sonderpreis an.
Veröffentlicht: 07.10.2013
Volltreffer!
Das haben Sie uns gesagt: "Der BVS eOPAC V3 ist ein Volltreffer!". Ihnen gefällt das moderne und leicht verständliche Design, die Passform für Smartphones und Tablets, die Anbindung für die eBook-Ausleihe und natürlich die hervorragenden Möglichkeiten zur Recherche. So hat in nur drei Monaten bereits gut ein Drittel unserer Kunden den Umstieg gestartet. Herzlichen Dank für Ihre großartigen Rückmeldungen!
Veröffentlicht: 18.09.2013
Last minute - Sonderpreise für Barcodescanner
Bis zum 20. September 2013 bietet bibservice die Barcode-Scanner Voyager 1200g sowie Voyager 95X0 zu einem reduzierten Sonderpreis an.
Veröffentlicht: 18.09.2013
Pflegeleicht und up-to-date - Änderungen bei BVS-Updates
Unsere äußerst günstigen Konditionen für Pflege und Support nutzen bereits über 90% unserer Kunden für eigene Verträge oder im Rahmen einer Bistumslizenz. Jederzeit besteht die Möglichkeit, einen dieser Verträge abzuschließen. Zum Jahreswechsel werden wir deshalb das Updateverfahren ändern, um die Bereitstellung von grundlegenden Neuerungen in BVS zu beschleunigen. Diese werden nun grundsätzlich jährlich zum Jahresende im Rahmen eines kostenpflichtigen Updates erscheinen. Für Büchereien mit Pflege- oder Supportvertrag bzw. in den ersten sechs Monaten nach BVS-Erwerb sind Updates weiterhin kostenfrei. Näheres dazu finden Sie in Bibhelp.
Veröffentlicht: 18.09.2013
Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche
In dem am 10. Juli in Berlin vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) vorgestellten Bericht heißt es, die Medienkompetenz junger Menschen müsse von Anfang an vermittelt werden, da heute schon Kindheit und Jugend stark von digitalen Medien geprägt seien. Begleitend zum Medienkompetenzbericht entsteht bis Herbst 2013 auch eine umfangreiche Projektdatenbank, die erfolgreiche Angebote zur Förderung von Medienkompetenz sichtbar macht und Transparenz und Austausch zwischen den Förderinstitutionen aller Ebenen schaffen soll. Weitere Informationen unter http://www.bmfsfj.de/ und http://www.medienkompetenzbericht.de/.
Veröffentlicht: 18.09.2013
Sonderpreise für Barcodescanner
Ab sofort bietet bibservice den Barcodescanner Voyager 1200g sowie Voyager 95X0 zu einem reduzierten Sonderpreis bis zum 20. September 2013 an.
Veröffentlicht: 01.08.2013
Alles neu macht der Mai - BVS eOPAC v3 ist verfügbar!
Wir haben, wie angekündigt, vor wenigen Tagen das neue Schmuckstück der BVS-Produktfamilie, den BVS eOPAC v3, fertiggestellt. Der BVS-Newsletter 31 widmet sich deshalb ganz besonders Ihrem Schaufenster im Internet. Zeitgleich wurde die BVS Version 5.07 mit der Release-Nummer 5.07.321 allgemein freigegeben. Beides ist eng aufeinander abgestimmt.
Veröffentlicht: 02.06.2013
Erfreuen Sie die Besucher Ihrer Bücherei im Internet
Eine angenehme Optik, überaus nützliche Funktionen und modernste Technik haben wir dem BVS eOPAC v3 mitgegeben. Damit bieten wir Ihnen Zukunftssicherheit für die optimale Einbindung des Internets in Ihre Büchereikonzepte. Schauen Sie sich an, was möglich ist.
Veröffentlicht: 02.06.2013
Online - zuhause und unterwegs
Knapp 80% aller Menschen in Deutschland sind Onliner oder nutzen es indirekt, ca. 40% tun das nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs. Die mobile Nutzung des Internets[nbsp]ist ein stetig zunehmender Trend. BVS eOPAC v3 stellt für Sie den idealen Zugang zu dieser Kundenschar dar. Denn der neue Internetkatalog ist technisch so gebaut, dass er automatisch optimal auch auf Smartphones, Tablets und modernen Handys genutzt werden kann.[nbsp]
Veröffentlicht: 02.06.2013