Hallo! Bitte melden Sie sich hier an, um alle Bereiche von bibhelp.de nutzen zu können.

Kommentarloser Komplettausfall

Extrem, extrem… Wir möchten Sie so nicht im Dunkeln stehen lassen. Sollten bei unseren Rechenzentrumsdienstleistern wirklich mal spontan die Online-Lichter vorübergehend flackern oder eine Wartung oder ein geplanter Umbau stattfinden, so informieren wir Sie immer auf dieser speziellen Statusseite, die wir bei einem weiteren/anderen Dienstleister bereitstellen: www.status.ibtc.de Wären Sie bitte so nett, diese Adresse in Ihre Favoriten/Lesezeichen aufzunehmen?

Kommt inzwischen jedes Jahr

Ja richtig, der Jahresabschluss. Das meinen wir aber hier nicht, sondern die neue freigegebene BVS-Version. BVS 8 wird im Dezember erscheinen. Eine ganze Reihe von erfahrenen Anwendern hat die BVS 7.1-Betaversion das Jahr über genutzt und wertvolles Feedback gegeben. Aus dieser Betaversion wird dann zum Jahresende BVS 8.

Schon heute können Sie die wichtigsten Änderungen in bibhelp hier „vor“lesen. Übrigens: in diesem Jahr werden alle, für die das Update ansteht, automatisch eine E-Mail erhalten, dass die Lizenz zur Verfügung steht. Haben Sie also wirklich noch BVS 5.x oder BVS 6.x installiert, so planen Sie sich bitte unbedingt den Wechsel auf BVS 8 schon heute ein.

Kondition ist alles

Um mit Ihnen in guter Kondition zu bleiben, haben wir bereits vor etlichen Wochen eine moderate Preiserhöhung zum Januar 2017 angekündigt. Neue Verträge oder weitere Lizenzen können Sie zur Zeit noch zu den bisherigen Konditionen abschließen bzw. erwerben. Für bereits abgeschlossene Verträge können die neuen Preise jederzeit im Kundenbereich angesehen werden. Die jährlichen Updates sind kostenpflichtig, soweit kein Pflege- oder Supportvertrag vorliegt. Um die Kosten für Updates zu vermeiden, empfehlen wir, einen Pflegevertrag oder Supportvertrag abzuschließen.

Unverändert kostenlos zur Förderung der kleinsten Büchereien ist unsere Edition BVS Lite (bis 2.000 Medien) und der BVS eOPAC mit bis zu 2.000 Medien. Die Zusatzkosten für Verbundkataloge werden ab Januar entfallen. Gerne beraten wir Sie über die für Sie vorteilhafteste Variante. Die Änderungen der BVS-Preise gelten nicht für die Nutzung im Rahmen von Bistumslizenzen.

Kompliment - Chapeau!

Inzwischen arbeiten über 27.000 ehren-, neben- und hauptamtliche MitarbeiterInnen in Büchereien, Schulen und Firmen mit unseren Produkten. Ihre Zufriedenheit, Treue und Engagement sind uns regelmäßiger Ansporn unsere Produkte weiterhin zu Ihrem bestmöglichen Nutzen und zu Ihrer Zufriedenheit zu gestalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, auch bei Ihren Nachbarn vorbei zu schauen und Erfahrungen auszutauschen. Regelmäßig Gelegenheit gibt es dazu bei den BVS-Anwendertreffen, die unsere Kunden gestalten.

Zur Erreichbarkeit von bibhelp.de und weiteren Seiten

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt" (Friedrich Schiller in "Wilhelm Tell")

Falls Sie heute, am Sonntag, den 21. August 2016 versucht haben bibhelp.de oder ibtc.de anzusurfen, werden Sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit immer immense Wartezeiten oder gar keinen Seitenaufbau erlebt haben. Wir möchten Ihnen kurz erklären, was der Grund dafür ist.

Es hätte so schon sein können...

Wir hatten im letzten Jahr eher spontan unseren Hostingprovider gewechselt, da dieser immer wieder und vor allem später ohne anschließende Begründung Ausfälle zu verzeichnen hatte. Soweit wir prüfen konnten, lag das einfach an instabilen physischen Servern, die schlicht überbucht waren (und das trotz der stolzen Preise, die wir dafür bezahlten).

So haben wir große Teile unserer Infrastruktur zu einem Anbieter umgezogen, mit dem wir damals schon gute Erfahrungen im Hosting des neuen BVS eOPAC gesammelt haben. Unsere Internetseiten bibhelp.de, ibtc.de und bibservice.de werden beim Anbieter uberspace bereitgestellt, die tatsächliche Profis in Sachen Hostingdienstleistungen sind.

Die Störung

Seit ca. 2:00 Uhr nachts wurde allerdings ein Angriff in einer sehr extremen Dimension auf die gesamte Infrastruktur von uberspace ausgeübt, sodass zeitweilig die komplette Anbindung über das sog. IPv4-Netzwerk für einige hundert Kunden abgeschaltet werden musste. Wer sich für die technischen Details interessiert, findet in diesem Blogbeitrag eine ausführlichere Erklärung. Erst seit ca. 17:00 Uhr heute ist das Netzwerk wieder halbwegs verwendbar.

Was kann man dagegen tun?

Uns selbst sind bei sogenannten DDoS-Angriffen die Hänge gebunden. Bei kleineren Angriffen kann der Angriff oft von Seiten uberspace weggefiltert werden. Größere Angriffe können im Rechenzentrum bearbeitet werden. Diese Filter funktioneren so gut, dass wir sie selbst erst in der Fehlerbenachrichtigung bemerken. Bei einer Attacke in dieser Dimension, wie sie heute auftrat, sind allerdings alle Beteiligten machtlos und können nur Schadensbegrenzung betreiben.

Wir halten Sie natürlich weiterhin auf dem laufenden. Unsere minimalistische Status-Seite http://status.ibtc.de liegt vollkommen isoliert, sodass Sie hier auch bei massiven Störungen zumindest den aktuellen Stand erfahren können.

Wir bedanken uns in jedem Fall für Ihre Geduld heute und hoffen, dass in den nächsten Stunden tatsächlich Ruhe einkehrt.

Dürfen wir Ihnen etwas mitgegeben?

Beugen Sie vor und machen Sie es sich einfach: für den Fall eines Falles, dass Ihre Spezialhardware Aussetzer zeigt, bieten wir die Reparaturpauschale und Leihgeräte für bei uns erworbene Geräte an. Beim Ausfall Ihres Scanners oder Quittungsdruckers erhalten Sie auf Wunsch umgehend ein Leihgerät. So stellen Sie einen nahezu reibungslosen Büchereibetrieb sicher. Für ausgewählte Produkte (Epson ® TM-T 88 Version I/II/III/IV) bieten wir eine Reparatur-Pauschale, die sämtliche Kosten wie Arbeitszeit und Material komplett umfasst - unabhängig vom Defekt.

Seit Dezember haben wir BVS 7 allgemein freigegeben. Die nächste Updaterunde für BVS 8 wird im kommenden Dezember stattfinden. Der Umstieg auf die Version 8 wird dann wieder kostenlos sein für alle unsere Kunden mit Pflege-/Supportvertrag, mit BVS Lite oder BVS International, als Neukunden oder als Anwender im Rahmen einer Bistumslizenz.

Wir tun was für die Wellness!

Rund um unseren innovativen Internetkatalog, den BVS eOPAC, gibt es laufend Neuerungen. Optisch auffällig ist die „Slideshow“, die sich sehr schick auf der Katalogstartseite darbietet. Übrigens - Internetkatalog ist doch eigentlich tief gestapelt, nicht wahr? Es ist ein Medienzentrum und zeigt eMedien, Werke im Regal vor Ort, Bücher und alles andere mit vielen Zusatzinformationen an. Nicht nötig, dass Sie etwas suchen - einfach stöbern und wohlfühlen. Also eher Wellness-Center? :-)

Fühlen Sie sich bei uns gut aufgehoben? Ja, haben Sie gesagt.

Wir freuen uns außerordentlich, zum wiederholten Mal von unseren Großkunden rundum positives Feedback erhalten zu haben. Bei einer Umfrage beim zentralen BVS-Fachstellentreffen erhielten wir uneingeschränkt Top-Noten für die Qualität unserer Unterstützung für Onleihe-Angebote.

Das im letzten Jahr eingeführte neue Updateverfahren für BVS fand ebenfalls umfassende Zustimmung. Auch das bereits seit einiger Zeit neu gestaltete Bibhelp-Forum überzeugte alle Teilnehmer aufgrund der intensiven Nutzung und der modernen und einfachen Bedienung.

Wir kümmern uns sofort um sie, bis dahin haben Sie hier Lesestoff.

Umstieg empfohlen: Die Tage von Windows Vista sind gezählt! Hier lesen Sie, warum.

Datensicherung, Datensicherung und nochmals Datensicherung! Erfahren Sie hier, warum das ein Schädlingsbekämpfungsmittel ist.

Windows 8 gehört zum alten Eisen. Finden Sie hier heraus, warum das bei Windows 8.1 noch nicht der Fall ist.

105x Top-Informationen für Bibliotheksleute. Hier sind Sie mit der Nase vorn, für ehrenamtliche und hauptamtliche Bibliotheksfachleute.

Software lässt Computer rasend schnell altern. Vergewissern Sie sich hier, dass das für BVS absolut nicht zutrifft!

Unser Kundenzentrum heißt Sie willkommen!

Der neu gestaltete Kundenbereich gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zu Verträgen und Lizenzdateien auf einen Blick. Rechnungen und Kontaktdaten verlieren Sie nicht aus den Augen. Natürlich ist der Bereich gut geschützt und Sie sehen wichtige Ereignisse wie Passwortrücksetzungen sofort. Sie können hier auch Ihre Kundenstammdaten ändern, sodass wichtige Informationen von uns für Sie nicht verloren gehen.

Ganz wichtig: hier im Kundenbereich legen Sie auch fest, welche MitarbeiterInnen Ihrer Bücherei Zugriff zu bibhelp haben sollen und ob z.B. EDV-Fachfirmen für Sie BVS betreuen. Sollte Ihr Team erstmals mit bibhelp arbeiten wollen, so schalten Sie Ihre MitarbeiterInnen einfach selbst zuerst im Kundenbereich frei.